Global Markets Growth Fonds

Kaufen
Verkaufen
229,20 EUR +1,79 EUR +0,79 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Bei einem anderen Broker handeln Smartphone

Anlageziel

Anlageziel des GLOBAL MARKETS GROWTH ist die Erwirtschaftung einer positiven Wertentwicklung, die zu einem Vermögenszuwachs führt. Der GLOBAL MARKETS GROWTH ist ein Fonds mit einem sehr breiten und flexiblen Anlagespektrum und besitzt den Charakter und die Vorteile einer klassischen Vermögensverwaltung. Der Fonds investiert weltweit in Aktien-, Renten-, und Geldmarktfonds. Aktienfonds als auch ETFs dürfen hingegen bis zu maximal 100% des Wertes des Sondervermögens erworben werden. Es können auch ETFs mit Hebelwirkung eingesetzt werden. In volatilen und unsicheren Marktphasen kann sich der vermögensverwaltende Fonds vorübergehend auch komplett aus den Aktienmärkten zurückziehen. Für das Sondervermögen können Aktien, verzinsliche Wertpapiere, Bankguthaben, Geldmarktinstrumente, Anteile an anderen Investmentvermögen sowie Derivate zu Absicherungszwecken erworben werden.

Stammdaten

Name Global Markets Growth Fonds
ISIN DE000A0M2JG4
WKN A0M2JG
Fondsgesellschaft EHLERS + PARTNER Finanzdienstleistungen GmbH
Benchmark Kein Benchmark
Ausschüttungsart Thesaurierend
Manager Not Disclosed
Domizil Germany
Fondskategorie Gemischte
Auflagedatum 31.03.2008
Geschäftsjahr 29.09.
VL-fähig? Nein
Depotbank Donner & Reuschel AG
Zahlstelle
Riester Fonds Nein

mehr

Basisdaten

Auflagedatum 31.03.2008
Depotbank Donner & Reuschel AG
Zahlstelle
Domizil Germany
Geschäftsjahr 29.09.

Aktuelle Daten

Morningstar Rating
Aktueller Rücknahmepreis 229,20
Anzahl Fonds der Kategorie 2053
Volumen der Tranche 35,36 Mio. EUR
Fondsvolumen 35,36 Mio. EUR
Total Expense Ratio (TER) 3,40

Gebühren

Laufende Kosten 3,60%
Total Expense Ratio (Verwaltungsgebühren & sonst. Kosten) 3,40%
Transaktionskosten 0,20%
Depotbankgebühr 0,05%
Managementgebühr 1,80%
Rücknahmegebühr -
Ausgabeaufschlag 5,00%

Performancedaten

Veränderung Vortag 1,79
WE seit Jahresbeginn 9,17%