HAL Systematic Multi Asset Growth RT Fonds

Kaufen
Verkaufen
185,30 EUR +0,26 EUR +0,14 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Bei einem anderen Broker handeln Smartphone

Anlageziel

Der Fonds strebt als Anlageziel einen dem Risikoprofil angemessenen Wertzuwachs an. Akteinseitig umfasst das Anlageuniversum die weltweiten Aktienmärkte. Über entsprechende Zielfondsinvestments werden die einzelnen Regionen (z.B. Nordamerika, Europa oder die globalen Schwellenländer) abgedeckt. Durch den Einsatz von Smart-Beta Produkten sollen gezielt sogenannte Faktorprämien (z.B. Value, Momentum, Quality) vereinnahmt werden.Rentenseitig orientiert sich das Anlageuniversum an der Marktkapitalisierung der globalen Rentenmärkte. Hier erfolgt die Aufteilung in einzelne globale Segmente mit Schwerpunkt Staatsanleihen und Unternehmensanleihen, sowie mit geringerer Gewichtung in besicherte Anleihen und Hochzinsanleihen. Das Währungsrisiko soll durch den Fokus auf EUR-besicherte Anteilklassen der Zielinvestmentfonds nahezu vollständig eliminiert werden.

Stammdaten

Name HAL Systematic Multi Asset Growth RT Fonds
ISIN DE000A0MVZR0
WKN A0MVZR
Fondsgesellschaft Bankhaus Lampe KG
Benchmark N/A
Ausschüttungsart Thesaurierend
Manager Not Disclosed
Domizil Germany
Fondskategorie Gemischte
Auflagedatum 14.05.2008
Geschäftsjahr 29.04.
VL-fähig? Nein
Depotbank Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Zahlstelle
Riester Fonds Nein

mehr

Basisdaten

Auflagedatum 14.05.2008
Depotbank Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Zahlstelle
Domizil Germany
Geschäftsjahr 29.04.

Aktuelle Daten

Morningstar Rating
Aktueller Rücknahmepreis 185,30
Anzahl Fonds der Kategorie 779
Volumen der Tranche 37,42 Mio. EUR
Fondsvolumen 37,42 Mio. EUR
Total Expense Ratio (TER) 2,12

Gebühren

Laufende Kosten 2,38%
Total Expense Ratio (Verwaltungsgebühren & sonst. Kosten) 2,12%
Transaktionskosten 0,25%
Depotbankgebühr 0,05%
Managementgebühr 1,75%
Rücknahmegebühr -
Ausgabeaufschlag 6,00%

Performancedaten

Veränderung Vortag 0,26
WE seit Jahresbeginn 5,16%