Japanischer Yen - Zloty

Zloty handeln
0,02410 PLN 0,00000 PLN -0,02 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

(JPY-PLN)


Chart Japanischer Yen - Zloty (JPY-PLN)

Werte im Chart: Faktor 100:1

Währungsrechner: Japanischer Yen ➞ Polnischer Zloty (JPY in PLN)

Aktuelles zum Japanischer Yen - Zloty
Japanischer Yen - Zloty: Kurse und Charts

Japanischer Yen - Zloty (JPY - PLN) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
21.10.2025 2,4067 2,4147 2,4162 2,3996
20.10.2025 2,4144 2,4215 2,4222 2,4055
19.10.2025 2,4194 2,4208 2,4226 2,4179
18.10.2025 2,4180
17.10.2025 2,4174 2,4157 2,4357 2,4139
16.10.2025 2,4157 2,4183 2,4238 2,4094
15.10.2025 2,4178 2,4192 2,4286 2,4130
14.10.2025 2,4193 2,4177 2,4336 2,4149
13.10.2025 2,4177 2,4185 2,4237 2,4077
12.10.2025 2,4171 2,4219 2,4225 2,4148
11.10.2025 2,4268
10.10.2025 2,4266 2,4056 2,4273 2,4028
09.10.2025 2,4046 2,3961 2,4100 2,3916
08.10.2025 2,3961 2,4022 2,4052 2,3898
07.10.2025 2,4027 2,4167 2,4229 2,4007

Japanischer Yen - Zloty (JPY-PLN) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Japanischer Yen - Zloty im Vergleich

Über den Japanischer Yen - Zloty

Polnischer Zloty - Informationen

Der Zloty (Währungskürzel PLN) ist die offizielle Währung in Polen. Er war bereits vom 14. bis zum 19. Jahrhundert das offizielle Zahlungsmittel in Polen und wurde 1924 neu aufgelegt. Er löste damit die zuvor gültige Polnische Mark als offizielle Währung ab.

Der Zloty blieb auch nach dem Einmarsch Deutschlands in Polen im Jahr 1939 das offizielle Zahlungsmittel in den besetzten Gebieten und auch im Rest des Landes. Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs unterlag der Polnische Zloty jedoch einer starken Inflation, die erst durch eine Währungsreform im Jahr 1949 eingedämmt werden konnte. Erneute Inflationsprobleme in den 1980ern konnte Polen durch marktwirtschaftliche Reformen in den Griff bekommen. Eine deutlich auf unter 1 Prozent zurückgegangene Inflationsrate erlaubte 1995 eine Neubewertung des Polnischen Zloty, bei der der alte Zloty im Verhältnis 10.000 : 1 gegen den neuen Zloty umgetauscht wurde. Nach dem Beitritt Polens zur EU im Jahr 2004 erfuhr der Zloty eine deutliche Wertsteigerung. Als Mitglied der EU plant Polen auch einen Beitritt zum Euro, einen genauen Zeitplan gibt es dafür jedoch noch nicht.

Die polnische Währung unterteilt sich in Zloty und Groszy. 1 Polnischer Zloty entspricht dabei 100 Groszy. Geldmünzen gibt es in der Größe von 1 bis 50 Groszy sowie 1, 2 und 5 Zloty. Ergänzt werden diese von Banknoten im Wert von 10 bis 200 Zloty.